Tagesmutter: Ein neuer Lebensabschnitt
Wenn ein Kind zu mir kommt, hat es viele neue Situationen zu bewältigen.
Es gibt neue Bezugsperson, neue Räumlichkeiten und viele unbekannte Kinder. Klar, das Kind muss schließlich lernen fremdem zu vertrauen und Neugier über die eigene Angst siegen zu lassen. Aber auch das Alter spielt eine entscheidende Rolle.
Die Trennung ist für die Eltern emotional nicht einfach, erstmals wird ihr Kind in fremde Hände abgegeben. Viele sind am Ende aber erstaunt, wie leicht sich ihr Kind an die neue Situation gewöhnt.
Was ich von den Eltern erwarte:
Für mich ist es sehr wichtig, dass die Eltern mich als Bezugsperson anerkennen und mir vertrauen.
Sie müssen mir und vor allem dem Kind das Gefühl geben, dass es bei mir gut aufgehoben ist. So können Sie ohne Sorgen wieder in Ihren Arbeitsalltag zurück kehren.
Bei der Eingewöhnung bringen Sie bitte genügend Zeit mit. Eine gesunde Eingewöhnung kann bis zu vier Wochen dauern. Da ist es völlig verständlich, dass diese neue Zeit besonders für das Kind aber auch für alle anderen Beteiligten eine große Herausforderung ist.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und man Zeit geben und es unterstützen.
Wie läuft die Eingewöhnung bei mir:
Da ich schon einige Jahre in der Krippe/im Kindergarten gearbeitet habe, habe ich viele Erfahrungen und rautine im eingewöhnen mit Kindern.
Beim ersten Kontakt eröffne ich das Gespräch mit dem Elternteil. Es werden Informationen ausgetauscht, z.B. wie ein typischer Alltag zu Hause und bei mir ist, wie ist der Tagesrhytmus in der gewohnten Umgebung, hat es Allergien, Vorlieben, wie lässt es sich beruhigen, Schlafsituationen usw.
An den ersten drei Tagen kommt ein Elternteil mit dem Kind zu mir und bleibt circa eine Stunde bei mir.
Das Elternteil soll sich möglichst unauffällig verhalten und dem Kind die Möglichkeit geben, die neuen Räumlichkeiten, das Spielzeug und die neuen Kindern selbst zu erkunden.
Ich werde an diesen Tagen vorsichtig Kontakt aufnehmen, aber nicht auf das Kind direkt zugehen und die Reaktionen vom Kind abwarten und beobachten.
Am dritten Tag wir der erste Trennungsversuch vorgenommen.Ganz wichtig dabei ist, dass sich die Eltern bei ihrem Kind schnell verabschieden - auch wenn die ersten Trennungen beiden schwer fällt. Wichtig ist zu sagen: " Ich gehe jetzt und hole dich wieder ab!"
Wenn die erste Trennung gut geklappt hat,wird der Trennungszeitraum stück für stück verlängert.
Wenn das Kind das erste mal entspannt und ungezwungen den Mittagsschlaf macht, ist das für mich der Zeitpunkt einer Abgeschlossenen und erfolgreichen Eingewöhnung.